Die Axt im Haus erspart den Zimmermann
- Die Axt im Haus erspart den Zimmermann
Die Axt im Haus erspart den Zimmermann
Mit diesem Ausspruch beschließt
Wilhelm Tell in Schillers gleichnamigem Drama seine Arbeit am Hoftor (III, 1). Das Zitat bedeutet »Jemand, der im Umgang mit Handwerkszeug geschickt ist, braucht für vieles nicht die Hilfe eines Fachmanns«. Eine umgangssprachlich-scherzhafte Abwandlung ist die
Redensart »Die Axt im Haus ersetzt den Scheidungsrichter«.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Axt — Die Axt an die Wurzel legen: eine Sache gründlich beseitigen, radikal, d.h. von der Wurzel her ausrotten. Die Redensart ist biblischen Ursprungs (vgl. Mt 3, 10; Lk 3, 9). Bei Abraham a Sancta Clara (1644 1709) findet sie sich in der Form: »die… … Das Wörterbuch der Idiome
Axt — [akst] die; , Äx·te; ein Werkzeug mit einer kräftigen Schneide am Ende eines längeren, dicken Holzstiels, das verwendet wird, um Bäume zu fällen und um Holz zu hacken || ID <hausen, sich benehmen> wie die Axt im Walde gespr; wild und… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Axt — Hackebeil; Hacke (umgangssprachlich); Hackbeil; Beil * * * Axt [akst], die; , Äxte [ ɛkstə]: Werkzeug mit schmaler Schneide und längerem Stiel, besonders zum Fällen von Bäumen: die Axt schwingen. Zus.: Streitaxt, Zimmermannsaxt. * * * Ạxt 〈f. 7u〉 … Universal-Lexikon
Axt — 1. Auch mit einer kleinen Axt kann man grosse Späne hauen. 2. Die Axt ist bereit, den Baum umzuschlagen. 3. Die Axt ist dem Baum an die Wurzel gelegt. – Matth., 3, 10; Luc., 3, 9; Schulze, 180. Holl.: De bijl is aan den wortel des booms gelegd.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Der Staat bin ich — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/D — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Tell (Schiller) — Daten des Dramas Titel: Wilhelm Tell Gattung: Schauspiel Originalsprache: Deutsch Autor: Friedrich Schiller Erscheinungsjahr … Deutsch Wikipedia
Liste rhetorischer Figuren — Hier sind rhetorische Figuren (auch Stilmittel und Stilfiguren) aufgelistet. Für eine Definition siehe rhetorische Figur. A Bezeichnung Beschreibung oder deutsche Bezeichnung Beispiele Accumulatio (auch Akkumulation) Anhäufung thematisch… … Deutsch Wikipedia
Liste rhetorischer Mittel — Hier sind rhetorische Figuren (auch Stilmittel und Stilfiguren) aufgelistet. Für eine Definition siehe rhetorische Figur. A Bezeichnung Beschreibung oder deutsche Bezeichnung Beispiele Accumulatio (auch Akkumulation) Anhäufung thematisch… … Deutsch Wikipedia
Liste rhetorischer Stilmittel — Hier sind rhetorische Stilmittel (Tropen und rhetorische Figuren) aufgelistet. Für eine Definition siehe rhetorisches Stilmittel. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z … Deutsch Wikipedia